Corona-Virus
Partnerschaft während Corona Zeiten
Der Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter, unserer Kunden und deren Familien hat für Viessmann immer allerhöchste Priorität. Wir halten uns an die gesetzlichen Vorschriften sowie an kantonale Vorgaben.
Unser Werkskundendienst wie auch die Ansprechpartner im Vertrieb stehen uneingeschränkt unter Einhaltung der Corona-Regeln zur Verfügung. Unsere oberste Priorität ist es, Ihnen wie gewohnt einen ausgezeichneten Service zu bieten und darüber hinaus weiterhin die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu jeder Zeit zu gewährleisten.
Wichtige Links
Vertrieb
Unsere Mitarbeiter sind mobil ausgestattet, so dass die Arbeit auch von zu Hause möglich ist. Dadurch gewährleisten wir, dass Sie Ihre Ansprechpartner zu den gewohnten Zeiten erreichen können.
Kontakt zu den Niederlassungen:
Steinach: angebot-steinach@viessmann.com
Spreitenbach: angebot-spreitenbach@viessmann.com
Bern (Lyssach): angebot-bern@viessmann.com
Werkskundendienst
Unsere Servicetechniker arbeiten unter Einhaltung der notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln. Sie stehen für Störungsbehebungen, Inbetriebnahmen und Wartungen gerne zur Verfügung. Ihr Viessmann Kundendienst ist für Sie jederzeit erreichbar:
Ihre Anfrage senden Sie bitte per Formular (Link):
https://www.viessmann.ch/de/kontakt/anfrage_bestehende_Anlage.html
oder per E-Mail an:
Die Viessmann-Hotline ist für Sie da und bietet eine eigene Rufnummer, je nachdem, um welchen Gerätetyp es geht.
Für Oel- und Gasheizungen, Wärmepumpen, BHKW, Solarthermie, Holzfeuerungen < 170 kW und PV:
Hotline 0848 88 88 90
Für Grosswärmepumpen sowie Wärmepumpen ehemals KWT:
Hotline 031 818 16 14
Unsere Servicehotlines stehen Ihnen 24 Stunden während 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.
Akademie
Wir bieten aktuell Schulungen in der Viessmann Akademie vor Ort, Online oder via Learning-Space.
Bei Interesse und für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Martin Rauen (Leitung Akademie)
E-Mail: akademie-ch@viessmann.com, Tel. +41 56 418 67 52