Vitocal 300-G Pro – Grosswärmepumpe für grosse Wohngebäude / Liegenschaften
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
- Sole/Wasser-Wärmepumpe, ein- und zweistufig
- Heizleistung: 89 bis 240 kW, maximal 1200 kW (als Kaskade)
- Niedrige Betriebskosten durch hohe Leistungszahlen: COP-Wert (COP = Coefficient of Performance) nach EN 14511 bis 4,8
- Maximale Vorlauftemperatur: 60 °C (Sole 5 °C) für alle Baugrößen
- Geräusch- und schwingungsarm durch schalloptimierte Gerätekonstruktion
- Geringe Betriebskosten bei höchster Effizienz in jedem Betriebspunkt durch innovatives RCD-System (Refrigerant Cycle Diagnostic System) mit elektronischem Expansionsventil (EEV)
- Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige
- Betriebsfertiger Anschluss für eigensichere Primär- und Sekundärpumpen
- Elektronische Softstarter für reduzierten Anlaufstrom und weniger Stromnetzbelastung
- Für die notwendige Einbringöffnung nur 855 mm Breite notwendig
- Besonders geräuscharmer Betrieb in diesem Leistungsbereich
- Baureihe mit SPS basierter Vitotronic zur besseren Integration in GLT-Systeme
- Energieeffizienzklasse LT/HT:
86,6 bis 106,6 kW: A++/A++, 134,6 bis 222,0 kW: A++/A+ (LT für B0/W35 °C, HT für B0/W55 °C)
Gerätestandardisierung ermöglicht einfache und schnelle Planung einer Anlage sowie transparente Kalkulationsvorgaben
Die Wärmepumpen Vitocal 300-G Pro bis 240 kW werden in Serie gefertigt. Die Pro-Serie weist alle Merkmale der hocheffizienten Vitocal 300-G Baureihe auf. Mit sieben Leistungsgrößen werden die meisten Anforderungen aus dem Wohnungsbau und Gewerbe zuverlässig erfüllt. Die Gerätestandardisierung ermöglicht dabei eine schnelle und umfassende Planung sowie transparente Kalkulationsvorgaben. Höhere Leistungen können durch eine Kaskadierung mit bis zu fünf Vitocal 300 Pro erzielt werden.
Platzsparende Bauweise
Die vollhermetische Bauweise mit neuer Scroll-Technologie benötigt nur wenig Platz zur Aufstellung. Die Einbringung wird mit nur 855 Milimetern Breite durch abnehmbare Gehäusewände und der Unterfahrkonstruktion erheblich vereinfacht.

Mit sieben Leistungsgrößen werden die meisten Anforderungen aus dem Wohnungsbau und Gewerbe zuverlässig erfüllt.
Vormontierte elektrische Ausrüstung
Die elektrische Ausrüstung ist bereits in das Wärmepumpengehäuse integriert. Werkseitig eingebaute Schaltschütze für eigensichere Primär- und Sekundärpumpen sowie die Absicherungen der Verdichter reduzieren den Installationsaufwand und sichern eine schnellen Einbau der Wärmepumpe.
Bewährte und zuverlässige Technik
Die Regelungs- und Steuerphilosophie wurde aus der Vitocal Baureihe für Ein- und Zweifamilienhäuser übernommen. Das Refrigerant Cycle Diagnostic System (RCD) kontrolliert auch hier ständig die Effizienz und sichert im Zusammenspiel mit dem elektronischen Expansionsventil (EEV) und umfangreicher Sensorik an jedem Betriebspunkt die zuverlässige Funktion.
*Foto: Blauhaus in Mönchengladbach © Thorsten Arendt Fotografie

Blauhaus in Mönchengladbach*

Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige
Bis zu drei Heizkreise steuert die Vitotronic 200 und sorgt dank „natural cooling“-Funktion in heißen Sommermonaten für ein angenehmes Raumklima. Mit dem optional erhältlichen Kommunikationsmodul Vitocom 300 sind via Internet oder Handy auch umfangreiche Einstellungen zur Anlagenoptimierung von jedem Ort aus möglich.
Baureihe mit SPS basierter Vitotronic
Alle Leistungsgrößen sind auch mit einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) erhältlich. Besonders die Datenkommunikation via Modbus/BACnet oder LAN erfüllt hier noch gezielter die Möglichkeiten zur Integration in die Gebäudeleittechnik (GLT). Zusätzlich bietet die auf SPS basierende Vitotronic das Management von Rückkühleinrichtungen sowie die Ansteuerung von bis zu drei Heiz-/Kühlgruppen.
Produktschnitt
