Beratung anfordern
Privatkunden Fachkunden

Finden Sie einen Fachpartner vor Ort für eine individuelle Beratung in der Partner-vor-Ort-Suche.

Jetzt Fachpartner finden
  • Ideal für Modernisierungen

    Maximale Vorlauftemperatur bis 70 °C bei einer Aussentemperatur von –10 °C

  • Climate Protect++

    Kältemittel R290 mit niedrigem GWP100 von 0,02 (GWP = Global Warming Potential)

  • OptiPerform

    Zuverlässiger Betrieb bei hoher Effizienz über die gesamte Lebensdauer

  • Geringe Betriebskosten durch hohe Effizienz

    COP (coefficient of performance) nach EN 14511: bis 5,2 (bei A7/W35)

  • Integriertes Energy Management System

    Für Transparenz bei Energieverbrauch und bei Kosten

  • Einfache Integration in das bestehende Heizsystem

    Inklusive des vorhandenen Wärmeerzeugers

  • Geringerer Platzbedarf

    60 % geringerer Platzbedarf gegenüber vergleichbaren Modellen

  • ViCare

    Einfache und schnelle Bedienung per ViCare App

Auch zur Nachrüstung bestehender Heizungsanlagen mit kostenloser Umweltwärme bietet Viessmann das passende System: Vitocal 150-A Hybrid

Bestens für die Modernisierung geeignet: Vitocal 150-A Hybrid

Die neue Generation der Wärmepumpen

Zuverlässig, kompakt und effizient – mit der innovativen Wärmepumpentechnik von Viessmann lässt sich Umweltwärme besonders effizient zum Heizen und Kühlen nutzen. Mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C wurde Vitocal 150-A Hybrid speziell für die Modernisierung entwickelt. Vorhandene Radiatoren können weiter genutzt werden. Eine Fussbodenheizung ist nicht zwingend erforderlich. Überzeugend sind hohe Energieeffizienz, komfortable App-Bedienung und ansprechendes Design.

Vorteilhafte Kombination für bestehende Heizsysteme

Die Ausführung Vitocal 150-A Hybrid eignet sich besonders zur Ergänzung einer bestehenden Heizungsanlage. Dann stellt die Wärmepumpe die Grundlast bereit. Der Heizkessel wird lediglich bei besonders niedrigen Temperaturen zugeschaltet.

Das integrierte Viessmann Lösungsangebot für Vitocal 150-A Hybrid

Dienstleistungen, Digitale Services, Konnektivität & Plattformen

ViCare App

Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung intuitiv möglich. Der Anwender sieht in der App auf einen Blick, ob beim Betrieb der Heizung alles im grünen Bereich ist.

Mehr zur ViCare App

ViGuide App

Die ViGuide App ist die Fachpartnersoftware mit zahlreichen Funktionen für Monitoring und Steuerung von Anlagen in Ein- oder Mehrfamilienhäusern und dem schnellsten Zugang zum Technischen Dienst.

Mehr zur ViGuide App

Die Benefits der Vitocal 150-A Hybrid

Die Wärmepumpen Vitocal 150-A Hybrid nutzen das natürliche Kältemittel R290 mit einem besonders niedrigen GWP100 von 0,02 (Global Warming Potential).

Das Viessmann Climate Protect Label basiert auf dem TEWI-Indikator (Total Equivalent Warming Impact), welcher die Lebenszyklus-Effizienz des Gerätes und das Treibhausgaspotenzial des verwendeten Kältemittels charakterisiert.

Eco Select – Wechsel zwischen kostengünstigster oder nachhaltigster Betriebsweise

Hybridgeräte von Viessmann arbeiten mit Hybrid Pro Control. Der integrierte Energiemanager regelt das Heizsystem sowohl nach den Rahmenbedingungen wie Außen- oder Vorlauftemperatur als auch nach den individuellen Einstellungen: Das können Energiepreise, die selbst erzeugte Strommenge, CO2-Emissionen oder der Wärmebedarf sein. So kann gewählt werden, ob das Gerät zum Beispiel im Ökonomie-Modus automatisch den aktuell günstigsten Energieträger nutzt oder ob es im ökologischen Betrieb mit der niedrigsten CO2-Emission pro Kilowattstunde erzeugter Wärmeenergie läuft.

OptiPerform – zuverlässig und hocheffizient

Die Wärmepumpen verfügen über die patentierte Hydraulik Hydro AutoControl®. Sie steht für einen zuverlässigen und hocheffizienten Betrieb über die gesamte Lebensdauer. Dank OptiPerform spart die Installation Zeit und Kosten. Und der benötigte Platz ist um bis zu 60 Prozent kleiner als für konventionelle Systeme.

One Base: Alle Viessmann Systeme und Smart-Home-Lösungen auf einer Plattform

Mit Viessmann One Base wird das komplette Energiesystem über nur eine App bedient – einfach, verlässlich und schnell. Die neue Plattform verbindet zu Hause alle Geräte und elektronischen Anwendungen miteinander zu einer einzigen Klima- und Energielösung. Mit vorteilhaften Folgen: weniger Energieverbrauch durch intelligentes Management, ein kleinerer CO2-Footprint durch Integration von selbst produziertem Photovoltaik-Strom und den stets aktuellen Überblick über die laufenden Kosten. Dadurch macht Viessmann One Base die eigenen vier Wände fit für eine klimafreundliche Zukunft!

Es wird nur ein System benötigt

Die Plattform integriert bereits vorhandene Smart-Home-Lösungen – nahtlos und drahtlos. Sie lässt sich problemlos erweitern, zum Beispiel um eine Wallbox zum Laden des eigenen E-Autos.

Viessmann One Base ist für alle zusätzlichen digitalen Services offen. Das Steuern der integrierten Dienste und Geräte geht ganz einfach mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant. Die Plattform ist in jedem Zuhause die Basis für ein ausbaufähiges und zukunftssicheres Energiesystem.

Rund um die Uhr in den besten Händen

Zur Kommunikation mit Viessmann One Base wird lediglich die ViCare App benötigt; das integrierte Energy Management System erledigt den Rest. Via App wird Viessmann One Base schnell und unkompliziert bedient.

Darüber hinaus behält der Fachhandwerker das System aus der Ferne im Blick und korrigiert mögliche Unregelmässigkeiten sofort auf elektronischem Weg. Somit entfallen unnötige Anfahrten und Termin absprachen mit dem Fachpartner.

Viessmann One Base – viele Vorteile auf einen Blick

  • Komfort: Steuerung des Energiesystems per App. Auf Wunsch Verlinkung mit weiteren Geräten und Services wie Amazon Alexa, Google Assistant und andere
  • Effizienz: Die Plattform sorgt durch die Vernetzung und Optimierung von Energieflüssen für einen besonders effizienten und kostengünstigen Betrieb
  • Sicherheit: Der Fachbetrieb wird über alle Unregelmässigkeiten automatisch informiert und kann mögliche Ursachen online beheben
  • Zukunftsfähigkeit: Langfristige Integration aller gewünschten digitalen Services, Upgrades und Produkterweiterungen, beispielsweise Photovoltaik mit Stromspeicher und Wallbox für E-Mobilität

Produktdetails Vitocal 150-A Hybrid

Nenn-Wärmeleistung (kW), Betriebspunkt A7/W35 (nach EN 14511)

Typ 04 (V 230): 4,0 kW | Typ 06 (V 230): 4,8 kW | Typ 08 (V 230): 5,6 kW | Typ 10 (V 230): 7,3 kW
Typ 10 (V 400): 7,4 kW | Typ 13 (V 400): 8,1 kW | Typ 16 (V 400): 9,1 kW

Leistungszahl (COP-Wert) bei A7/W35

Typ 04 (V 230): 5,0 | Typ 06 (V 230): 4,9 | Typ 08 (V 230): 4,7 | Typ 10 (V 230): 5,0
Typ 10 (V 400): 5,2 | Typ 13 (V 400): 5,1 | Typ 16 (V 400): 5,0

Kühlleistung

Typ 04 (V 230): 4,0 kW | Typ 06 (V 230): 5,0 kW | Typ 08 (V 230): 6,0 kW | Typ 10 (V 230): 9,6 kW
Typ 10 (V 400): 9,5 kW | Typ 13 (V 400):11,2 kW | Typ 16 (V 400): 13,3 kW

Schallleistungspegel Aussen

Typ 04 (V 230): 51 dB(A) | Typ 06 (V 230): 51 dB(A) | Typ 08 (V 230): 51 dB(A) | Typ 10 (V 230): 53 dB(A)
Typ 10 (V 400): 53 dB(A) | Typ 13 (V 400): 54 dB(A) | Typ 16 (V 400): 55 dB(A)

Energieeffizienzklasse (Heizung), Spektrum von G bis A+++

Typ 04 (V 230) | Typ 06 (V 230) | Typ 08 (V 230): A++ (G → A+++)
Typ 10 (V 230) | Typ 10 (V 400) | Typ 13 (V 400) | Typ 16 (V 400): A+++ (G → A+++)

Produktschnitt Inneneinheit IDU-A Hybrid
Produktschnitt Ausseneinheit ODU 150-A 2,1 bis 8,0 kW (A7/W35)
Produktschnitt Ausseneinheit ODU 150-A 2,6 bis 14,9 kW (A7/W35)
- Die Energieeffizienzklassen von Wärmeerzeugern liegen in einem Spektrum von G bis A+++
- Leistungszahl COP bei Betriebspunkt A7/W35 nach EN 14511 bei Nenn-Wärmeleistung
- Messung des Schall-Leistungs-Summenpegels in Anlehnung an DIN EN 12102-1:2023 und DIN EN ISO 3744:2011 im ErP-Punkt C gemäss DIN EN 14825 mit den Betriebsbedingungen A7/W55