Beratung anfordern
Privatkunden Fachkunden
Vitovent 100-D
Vitovent 100-D

Dezentrale Wohnungslüftung

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Neubau, Sanierung, Etagenwohnung

Luftvolumenstrom: bis 55 m³/h
Wärmerückgewinnung: bis 92 %
Heizkosteneinsparung
Betriebsgeräusch: 39 dB(A)

Finden Sie einen Fachpartner vor Ort für eine individuelle Beratung in der Partner-vor-Ort-Suche.

Jetzt Fachpartner finden
  • Wärmerückgewinnung

    Bis 92 %

  • Heizkosteneinsparung

    Durch Wärmerückgewinnung

  • Einfacher Einbau

    mit Kernlochbohrung von 162 mm

  • Schnelle Installation

    230-V-Anschluss genügt

  • Leiser Betrieb

    Betriebsgeräusch: 39 dB(A)

  • Servicefreundlich

    Werkzeugloser Filterwechsel

  • Einfache Bedienung

    mit mobilen Endgeräten und Vitovent D App

  • Energieeffizienzklasse

    A (Skala von G bis A+++)

Vitovent 100-D Typ H40E B55 (L & F)
Vitovent 100-D Typ H40E B55 (L & F)

Vitovent 100-D – dezentrales Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung

Das dezentrale Wohnungslüftungsgerät Vitovent 100-D (Typ H40E B55) ist besonders für die Be- und Entlüftung von Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmern geeignet. Mit einem maximalen Volumenstrom von 55 m³/h ist es für Raumgrössen bis zu 41 m² pro Gerätepaar ausgelegt.

Alternierender Betrieb mit zwei Geräten

Im laufenden Betrieb des Lüftungssystems arbeiten mindestens zwei Vitovent 100-D im Wechsel. Während ein Gerät Frischluft in den Raum befördert, transportiert das andere verbrauchte Luft nach draussen. Nach ungefähr 70 s ändert sich die Laufrichtung der Lüfter und die zwischengespeicherte Abwärme wird an die frische Zuluft abgegeben. Die integrierte Wärmerückgewinnung des Vitovent 100-D erreicht bis zu 92 % und sorgt für eine merkliche Heizkosteneinsparung. Im Sommer lässt sich diese Funktion deaktivieren. Dann wird gezielt kühle Nachtluft in die Räume befördert.

Schnelle Installation – 230-V-Anschluss genügt

Für die Funkvariante Vitovent 100-D (Typ H40E B55 F) wird keine Verkabelung zwischen den Geräten und zum Bedienteil benötigt. Ein 230-V Anschluss genügt, für den nur geringe Stemmarbeiten anfallen.

Unauffällig in die Wand integriert

Für die wandgleiche Installation im Wohnbereich ist ein Unterputzrahmen verfügbar. Dank der kompakten Bauweise eignet sich Vitovent 100-D bereits für geringe Wandstärken von 220 mm.

Komfortable Regelung per Smartphone

Zur Regelung der Geräte per Smartphone steht in den bekannten App-Stores die Vitovent D App zur Verfügung. Alternativ ist ein stationäres Touch-Bedienteil zur Wandmontage erhältlich. Mittels App lassen sich die Geräte einzeln ansteuern oder Einstellungen für alle Räume (Zonen) übernehmen. Temperatur (° C), Luftfeuchtigkeit (%) und Luftqualität werden auf dem Dashboard angezeigt. Ebenso Hinweise zum anstehenden Filtertausch. Dafür wird kein Werkzeug benötigt.

Download Vitovent D App

Produktdetails

Maximaler Luftvolumenstrom

55 m³/h

Raumgrösse

ca. 41 m² pro Gerätepaar

Wärmerückgewinnung

bis 92 %

Stromaufnahme

0,09 W/(m³/h)

Betriebsgeräusch

39 dB(A)

Kernlochbohrung

162 mm

Energieeffizienzklasse

A (Skala von G bis A+++) | (nach EU-Verordnung Nr. 1254/2014)

Einsatzbereich

Verwendung für Neubau, Modernisierung, Etagenwohnung. Besonders für die Be- und Entlüftung von Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmern geeignet.

Montageart

Installation in der Aussenwand

Weitere Merkmale

Einfache Bedienung mit mobilen Endgeräten und Vitovent D App

Vorteile des Vitovent 100-D

  • Einfache Bedienung mit mobilen Endgeräten und Vitovent D App
  • Unauffälliges Erscheinungsbild des Gerätes im Wohnbereich
  • Werkzeugloser Filterwechsel
  • Mit Funkvariante geringerer Installationsaufwand bei der Modernisierung
  • Verwendung für Neubau, Sanierung, Etagenwohnung
  • Für Aussenwandstärken ab 220 mm
  • Einfacher Einbau mit Kernlochbohrung von 162 mm
  • Verringerter Installationsaufwand bei der Funkvariante (Zeitersparnis)
  • Haushaltsüblicher Stromanschluss bei der Funkvariante (230 V)
  • Flexible Regelung nach Kundenwunsch (stationäres Touch-Display, App)